Aktivistinnen gründen das erste autonome Frauenhaus in Berlin, um Frauen vor gewalttätigen (Ehe-)Männern zu schützen.

36 Jahre später sind es 353 Frauenhäuser und 40 Schutzwohnungen sowie 750 Fachberatungsstellen bei Gewalt gegen Frauen*.

richtig
Leider falsch
Leider falsch
Diese Webseite verwendet sogenannte Session-Cookies. Mehr dazu: Datenschutzinformationen